Seite wählen

 Wolfgang J. Kunz, Vertriebsdirektor/Prokurist DNL Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG 

Die COVID-19-Rezession unterscheidet sich von früheren Rezessionen durch ihre Kürze und Schwere. In den USA wurden seit Beginn der Pandemie innerhalb kürzester Zeit rund 3,1 Prozent des Gesamtbestands an Mietflächen abgebaut. Während der Finanzkrise von 2007 bis 2009 waren es dagegen nur 2,2 Prozent. Die Entwicklung des amerikanischen Bürosektors hängt eindeutig von einer Lösung der Pandemie ab. Da sich derzeit die gefürchtete Delta-Variante ausbreitet, verschieben einige Unternehmen ihre Pläne für eine vollständige Rückkehr ins Büro.

Die Neuvermietungen stiegen im 2. Quartal 2021 im Vergleich zum Vorquartal um 18 Prozent und damit stärker als in jedem der vier vorangegangenen Quartale. Wenn man sich die Aktivitäten im ersten Halbjahr 2021 ansieht, kann man einige Vermutungen darüber anstellen, wann die Absorption beginnen wird, sich auf den Markt auszuwirken.

Die Sekundärmärkte, insbesondere im wirtschaftsfreundlichen Südosten, werden sich 2021 günstiger entwickeln. Raleigh-Durham, Nashville, Tampa und Charlotte profitieren von einer relativ stabilen Nachfrage, niedrigeren Kosten und einem anhaltenden Bevölkerungs- und Beschäftigungswachstum.

Die Bürobelegungsrate im Juli lag in der Regel zwischen zehn und 20 Prozent in den großen Stadtzentren und zwischen 30 und 40 Prozent in den Vorstädten sowie den stärker vom Auto abhängigen Städten wie Atlanta, Dallas und Houston. DNL Atlanta One, LLC und Glenfield Capital sind insbesondere im Südosten darauf konzentriert, passende Immobilien für den AIF DNL Prime Invest I. GmbH & Co. geschlossene Investment KG zu identifizieren.

Die Erholung der Büromärkte wird eindeutig Zeit brauchen, um sich zu regenerieren. Aber im Gegensatz zu diesem Zeitpunkt vor einem Jahr beobachten Fachleute jetzt klare Anzeichen dafür, dass sich seit Juli eine Nachfrage nach Büroflächen bildet. Der zweite Lichtblick ist der Trend, dass Unternehmen längerfristige Mietverträge abschließen. Der vielleicht bemerkenswerteste Aufschwung ist die Reisetätigkeit bei der Flächensuche.

Ich werde Ihnen an dieser Stelle in den nächsten Wochen weitere Berichte über die Entwicklung der Märkte vorstellen. 

Alle Informationen zu unseren US-Angeboten – speziell zu unserem deutschen Fonds DNL Prime Invest I. GmbH & Co. geschlossene Investment KG, der in US-Immobilien investiert – finden Sie auf www.dnl-exclusive.de oder rufen Sie uns einfach an! 

Bleiben Sie erfolgreich und vor allem gesund! 

Ihr Wolfgang J. Kunz

Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF Download.